Unter dem Motto „Stadt, Land, Verantwortung… vom Main bis zur Isar, von der schwäbischen Alb bis zum Bayerischen Wald“ fand die Landesversammlung der Jungen Union Bayern in Aschaffenburg statt. Auch die Junge Union Pocking war mit einer Delegation vor Ort und debattierte über Anträge, wählte den neuen Landesvorstand und nahm die Impulse bundesweit bekannter Politikerinnen und Politiker auf.
Die Mitglieder Eva Resl, Magdalena Kopfinger, Hans Zeilberger und Carina Kafl vertraten den Ortsverband bei der mehrtägigen Veranstaltung, die hochkarätige Gäste wie Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bundesministerin Dorothee Bär und Andrea Lindholz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, begrüßen durfte.
Für besondere Freude bei der JU Pocking sorgte eine erfreuliche Nachricht aus dem Bericht des Landessekretariats: Der Ortsverband wurde als zweitgrößter in ganz Bayern aufgeführt – eine erneute Steigerung um einen Platz im Vergleich zur Landesversammlung vor zwei Jahren. Dieser Erfolg wurde nach der Rückkehr umgehend beim JU Stammtisch gefeiert. Julian Hümmer, langjähriger Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Stadtrat, zeigte sich begeistert von der Entwicklung. „Junge Menschen für einen politischen Verband zu begeistern und in Verantwortung zu bringen, ist das große Ziel der JU“, betonte Hümmer. Auch Stadtrat und langjähriges JU-Mitglied Ernst Geislberger-Schießleder ergänzte: „Die JU Pocking als zweitgrößter Ortsverband der JU Bayern, eine Entwicklung, die rundum stolz macht.“
Die JU Pocking sieht sich durch das bayernweite Ranking in ihrem Einsatz für junge politische Mitgestaltung bestärkt und will diesen Weg konsequent weitergehen. Die nächste Möglichkeit zur Mitgestaltung steht unmittelbar bevor. Bei der Kommunalwahl 2026 kandidieren zur Freude der Ortsvorsitzenden Carina Kafl zahlreiche Mitglieder um ein politisches Mandat.
