Grüß Gott!
Herzlich Willkommen bei der Jungen Union Pocking. Unser Ortsverband befindet sich im schönen Niederbayern mitten im Bäderdreieck und ganz in der Nähe zum Dreiländereck. Auf unserer Seite berichten wir über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen.
Du willst aktiv gestalten und deine Ideen auf regionaler Ebene einbringen und verwirklichen? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung und laden Dich ein Mitglied zu werden.
Mit besten Grüßen,
Julian Hümmer
Organspendeausweis als Neujahrsvorsatz
JU-Pocking
27. Dezember 2020
Pocking/ Ruhstorf/ Rotthalmünster. Neujahrsvorsätze, eine beliebte Gedankenübung zum Jahresende. Mehr Sport zählt zu den beliebtesten, gefolgt von einer gesunden Ernährung, weniger Alkohol zu trinken oder mit dem Rauchen aufzuhören. Wäre es nicht originell, sich einen neuen Vorsatz vorzunehmen und diesen auch durchzusetzen? Die JU Pocking liefert einen simplen Vorsatz, der nicht an der Motivation scheitern kann: Den Start des Jahres 2021 mit einem Organspendeausweis. Welch große Bedeutung Gesundheit hat, zeigt das Jahr 2020 eindrucksvoll. Gelebte Solidarität mit den Risikogruppen steht für jede und jeden im Mittelpunkt. Was während der Pandemie in aller Munde ist, ist seit Jahren ein zentrales Element…
Jahresabschluss 2020
JU-Pocking
21. Dezember 2020
Im Jahr 2020 läuft alles anders und so auch der Jahresabschluss der JU Pocking. Da kein gewöhnliches Treffen möglich war, haben die Mitglieder digital zusammen auf ein weiteres Jahr der JU Pocking mit vielen Aktionen zurückgeblickt. Es ist vor allem in diesen Zeiten wichtig, den Austausch aufrecht zu halten und wichtige Themen weiterhin zu diskutieren.Die Vorstandschaft bedankt sich sehr für das großartige Engagement der Mitglieder in diesem besonderen Jahr.
Diskussionen um Erweiterung oder Neubau des Recyclingzentrums
JU-Pocking
4. November 2020
Nachmittags auf dem Recyclinghof in Pocking. Die Stimmung ist angespannt, Vorsicht ist geboten. Auf dem engen Gelände drängt sich Auto an Auto. Autos mit Anhängern versuchen sich auf der Suche nach einem Parkplatz fortzubewegen. Dazwischen schlängeln sich Menschen hindurch, die ihren Müll entsorgen. Wem es werktags zu ruhig ist, der findet sich am Samstagvormittag im Stau auf der Hartkirchener Straße wieder. Das Fazit nach einem Besuch auf dem Pockinger Recyclingzentrum: Die Anlage ist schlichtweg zu klein. Eigentlich ist das Problem nicht verwunderlich. Das Pockinger Recyclingzentrum wurde im Jahr 1995 gebaut. Damals zählte Pocking etwa 14.000 Einwohner. Mit dem 01. April…
Gelebte Innovationskultur in Passau
JU-Pocking
11. Oktober 2020
Der INN.KUBATOR in der Innstraße in Passau ist die neue Adresse für zahlreiche Start-Ups, um Starthilfe bei der Unternehmensgründung zu erhalten. Vor Ort, sowie an den Schwesterstandorten in Deggendorf und Landshut - weitere sollen in Pfarrkirchen und Freyung entstehen - werden Büros, Besprechungsräume und Coworking Spaces vermietet. Neben den Räumlichkeiten und der grundlegenden Infrastruktur unterstützt das Gründerzentrum bei der Vernetzung der Start-Ups mit etablierten Unternehmen. Die JU Pocking nutzte die Gelegenheit, das Start-Up myjobmyfuture UG zu besuchen, das mit Ihrem ersten Produkt, der - speziell für Handwerksberufe konzipierten - Jobbörse mycraftjob.com, zurLinderung des tlw. existenzbedrohenden Fachkräfte- und Azubimangels im Handwerk beitragen will. Der…
JU-Plakataktion „Vorsicht Schulkinder“
JU-Pocking
7. September 2020
Die Junge Union Pocking hat wie jedes Jahr pünktlich zum Schulstart eine stadtweite Plakataktion gestartet, um mehr Verkehrssicherheit auf dem Schulweg insbesondere für die ABC-Schützen zu erreichen. Mit dem neuen Schuljahr kehren Bayerns Schulen zum Regelbetrieb zurück, nachdem der Unterricht wegen der Corona-Krise vor den Sommerferien nur sehr eingeschränkt stattfinden konnte. Für die Schüler, Eltern und die Lehrer waren die Monate seit dem Corona-Ausbruch nicht einfach. Zwischen Online-Unterricht und Ausgangsbeschränkungen blieb wenig Raum für Freizeitaktivitäten und soziale Kontakte. Umso mehr freuen sich viele Kinder, endlich wieder mit Nachbarn den gemeinsamen Schulweg anzutreten, ihre Mitschüler wiederzusehen und im gewohnten Umfeld zu…
JU besucht ZAW Donau-Wald
JU-Pocking
1. September 2020
Der Joghurtbecher ist ausgeleert, wird mit anderen Verpackungsstoffen gesammelt und bei nächster Möglichkeit in das Pockinger Recyclingzentrum gefahren. Routine in den meisten Pockinger Haushalten. Dem Weg des Mülls ging nun die JU Pocking auf die Spur. Bei dem Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald laufen alle Fäden zusammen. Das Gebiet des ZAW umfasst die Landkreise Deggendorf, Regen, Freyung-Grafenau, Passau und die Stadt Passau. Keimzelle des Zweckverbandes ist die Außernzeller Deponie. Mittlerweile sind dem ZAW drei Tochtergesellschaften zugeordnet. Diese betreiben beispielsweise die Müllabfuhr oder die Verwertung organischer Abfälle. Auch in Sachen erneuerbare Energien ist der ZAW breit aufgestellt. So hat er sich vom Energieverbraucher…
Selbstzerstörung der SPD – auch auf Kommunalebene
JU-Pocking
12. Mai 2020
Die Junge Union Pocking betrachtet die politische Entwicklung in Pocking als äußerst kritisch Barbara Weiss lässt sich am 06. Mai als 2. Bürgermeisterin in Pocking vereidigen. Dadurch schafft sie optimale Voraussetzungen, um das von ihr angepriesene Wahlprogramm der SPD umzusetzen. Dem Mut zur Veränderung steht also nichts mehr im Wege. Die Wähler erinnern sich nur zu gut an die Podiumsdiskussion im Februar, bei der Barbara Weiss leidenschaftlich und mit persönlichem Hintergrund einen großen Punkt ihres Wahlprogrammes verteidigte: mehr Sicherheit in Pocking. Hierfür wurde vor allem die Aufstockung der Polizeistation zur Polizeiinspektion gefordert. Durch den Zusammenschluss der beiden für die SPD…
Auf an Ratsch mit … Walter Taubeneder
JU-Pocking
31. März 2020
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine politische Entscheidung getroffen wird. Die Entscheidungen reichen von kleinen Kontexten bis hin zu globalen Dimensionen. Nicht jeder oder jede ist in der Position auch täglich aktiv politische Entscheidungen treffen zu können. Am Entscheidungsprozess mitzuwirken ist hingegen leicht möglich. Wie das genau gelingen kann, darüber informierte sich die JU Pocking. „Für die Bürgerinnen und Bürger habe ich jederzeit ein offenes Ohr. Nur so kann Vertrauen geschafft werden“, erklärt Walter Taubeneder, Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Passau-West, der JU Pocking bei einer gemeinsamen Brotzeit. Im Rahmen des Formats „Auf an Ratsch mit...“ werden stadtbekannte Persönlichkeiten zum…
JU besichtigt European Campus
JU-Pocking
18. November 2019
Im Rahmen der Einweihung des Erweiterungsbaus am European Campus Rottal-Inn hat sich die JU Pocking über den erfolgreichen Hochschulstandort Pfarrkirchen informiert. Die JU Pocking setzt sich seit geraumer Zeit für eine lebendigere Debatte um die standortpolitischen Defizite der Stadt Pocking ein. In einem kürzlich verfassten Positionspapier begründen die Jungpolitiker ihren Wunsch nach einer größeren Branchenvielfalt. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten sich Forschungs- und Bildungseinrichtungen an. „Das dort erzeugte Wissen lockt nämlich wiederum Unternehmen zu Ansiedelung an“, folgert der Ortsvorsitzende Julian Hümmer. Die eingeladene Delegation aus Pocking zeigte sich begeistert von der Investition in die modernen Forschungsanlagen. Dadurch steigert der…