Grüß Gott!
Herzlich Willkommen bei der Jungen Union Pocking. Unser Ortsverband befindet sich im schönen Niederbayern mitten im Bäderdreieck und ganz in der Nähe zum Dreiländereck. Auf unserer Seite berichten wir über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen.
Du willst aktiv gestalten und deine Ideen auf regionaler Ebene einbringen und verwirklichen? Dann freuen wir uns auf deine Unterstützung und laden Dich ein Mitglied zu werden.
Mit besten Grüßen,
Carina Kafl
Schafkopf als Teil der Wirtshauskultur
JU-Pocking
9. April 2022
Pocking. Wer Uno entwachsen ist und Watten bereits kennengelernt hat, der landet zuweilen in der Königsklasse der Kartenspiele: dem Schafkopfen. Schafkopfen gehört für viele zum bayerischen Kulturerbe wie Brezen, Neuschwanstein oder die Lederhose. Grund genug für die Mitglieder der JU Pocking, sich in einem Kurs dem allseits beliebten Kartenspiel zu widmen. Da Schafkopfen und Wirtshaus traditionell eine Einheit bilden, trafen sich die Jungpolitiker in ebendiesem natürlichen Nährboden für gesellige Runden. Das nötige Blatt zum Kurs stellte die Rottaler Raiffeisenbank eG bereit. Zu Beginn erläuterte die JU-Ortsvorsitzende Carina Kafl Hintergründe zum bayerischen Kult-Kartenspiel. Der Ursprung des Kartenspiels ist schlecht dokumentiert. Die…
JU befürwortet Neubau des Recyclingzentrums
JU-Pocking
31. März 2022
Die Junge Union Pocking spricht sich klar für die Pläne zum Neubau des Recyclingzentrums aus. Ende 2020 regte die JU öffentlich dazu an, über eine Erweiterung oder einen Neubau des Pockinger Recyclingzentrums zu diskutieren. Nun meldet der Eigentümer des Geländes Eigenbedarf an, wodurch ein Neubau in greifbarer Nähe liegt. Die Probleme der Anlage hinsichtlich ihrer Größe sind hinlänglich bekannt. Das Pockinger Recyclingzentrum wurde im Jahr 1995 gebaut. Damals zählte Pocking etwa 14.000 Einwohner. Mit dem 01. Januar 2021 ist die Einwohnerzahl auf 17.209 angestiegen. Ein enormes Wachstum in den letzten 26 Jahren, mit dem die Anlage nicht mehr gerecht…
Neue Auflage des Lehrstellenspiegels
JU-Pocking
27. Februar 2022
Das Ende der Schulzeit ist für die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Abschlussklassen in greifbarer Nähe. Trotz wirtschaftlicher Verwerfungen durch die Coronapandemie bieten sich den zukünftigen Absolventen zahlreiche Möglichkeiten. Gerade für eine berufliche Ausbildung ergeben sich für die Absolventen attraktive Lehrstellen. Lehrstellen in Unternehmen, die eine berufliche Zukunft vor Ort ermöglichen, aber oftmals zugleich international ausgerichtet sind. Optimale Zukunftsaussichten also. Um Angebot und Nachfrage zusammenzubringen, veröffentlich die Junge Union Passau-Land zum 19. Mal einen Lehrstellenspiegel. Die Junge Union Rottal-Inn hat sich der Aktion angeschlossen. Zusammen binden die Kreisverbände Arbeitgeber aus Passau-Stadt und den Landkreisen Passau, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau sowie Deggendorf ein.…
1000 Organspendeausweise für die Region
JU-Pocking
26. Dezember 2021
Widerspruchslösung, Zustimmungslösung oder Entscheidungslösung: eine zu Lande viel diskutierte Frage zum Thema Organspende. Auch in den Nachbarländern wird viel diskutiert. 2021 spricht sich der Schweizer Bundesrat für die Einführung einer erweiterten Widerspruchslösung aus. Insgesamt setzen Deutschlands Nachbarländer zum größten Teil auf die Widerspruchslösung. Die JU Pocking will Organspende erneut in den Fokus rücken, damit sich Menschen der Region mit dem Thema auseinandersetzen. 1000 Organspendeausweise sind in Pocking, Hartkirchen, Ruhstorf mit Tettenweis, Rotthalmünster und Neuhaus bei Nahversorgern und Dienstleistern ausgelegt und warten auf ihre Abholung. In Deutschland stehen etwa 9.200 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. 2020 gab es bundesweit…
Regionalität und Tradition im Brauwesen
JU-Pocking
4. Dezember 2021
Die Nibelungenstadt Plattling war das Ziel eines Themenabends der JU Pocking zur Landwirtschaft und ihren regionalen Erzeugnissen. JU-Mitglied und Gemeinderat Hans Zeilberger ermöglichte den Besuch bei seinem Musikerkollegen und Braumeister Thomas Schweiger. Lange überzeugen brauchte der Vorschlag nicht und so füllte sich die Teilnehmerliste rasch mit JU-Mitgliedern und Interessierten. Zunächst wurden die Teilnehmer durch die 2011 eröffnete Schaubrauerei "Bräu zur Isar" geführt. Braumeister Thomas Schweiger teilte im Rahmen der Führung seine Begeisterung für die Kunst des Brauens. Eine Firmenphilosophie der "Bräu zur Isar" ist die Einbindung regionaler Produkte in die Herstellung. Hopfen aus der Hallertau, Malz aus Kulmbach, Plattlinger Wasser…
Einkaufen direkt beim Erzeuger
JU-Pocking
26. November 2021
Aufzucht, Mast, Schlachtung, Zerlegung, Verkauf und sogar Veredelung – das alles passiert in Kohlpoint bei Schmidham auf dem Betrieb der Familie Winklhofer. Im Zuge ihrer Themenserie zu Landwirtschaft und regionalen Erzeugnissen informierte sich die Junge Union Pocking vor Ort, wer die Persönlichkeiten hinter „Winklhofer's Hofladen“ sind. Der landwirtschaftliche Betrieb wird in fünfter Generation geführt und unterscheidet sich durch die Direktvermarktung von vielen Betrieben der Region. Bei einer ausgiebigen Hof- und Metzgereiführung von Landwirt und Metzger Georg Winklhofer bekamen die Mitglieder der JU Pocking einen Eindruck davon, was es bedeutet, in der heutigen Zeit noch selbst am Hof zu schlachten und…
Landwirtschaft hautnah erleben
JU-Pocking
8. November 2021
JU startet Thema Landwirtschaft und regionale Erzeugnisse Was wir essen, wo es herkommt und vor allem, wie es produziert wurde, darüber informiert sich die Junge Union Pocking in einer neuen Themenserie zu Landwirtschaft und regionalen Erzeugnissen. Den Auftakt der Reihe an Besichtigungen bildet der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Resl in Berg. Bei einer Hofführung bekamen die Mitglieder einen besonderen Einblick in die Arbeitswelt der landwirtschaftlichen Betriebe. Die stellvertretende Ortsvorsitzende Eva Resl führte persönlich durch den Familienbetrieb und zeigte dabei die Vielschichtigkeit der Landwirtschaft auf. Vom Anbau von Feldfrüchten über die Schweinemast bis zur Trocknung von Mais und die Energieerzeugung erklärte…
„Vorsicht Schulkinder“: JU plakatiert zum Schulanfang
JU-Pocking
13. September 2021
Pocking, 12.09.2021 In diesem Jahr nimmt die Junge Union Pocking zum wiederholten Mal an der bayernweiten Plakataktion zum Schulstart teil. In Pocking, Hartkirchen und Rotthalmünster finden sich die auffälligen Plakate und Banner mit dem Text „Vorsicht Schulkinder“. Die JU erhofft sich mehr Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer für insbesondere die unerfahrenen Abc-Schützen auf dem Schulweg. Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr hat bei der Bewältigung des Schulwegs höchste Priorität. Für die meisten Schulanfänger ist der Schulweg und die damit verbundene Beteiligung am Straßenverkehr neues Terrain. Gerade den Erstklässlern fehlen Erfahrungen und sie sind daher auf die Rücksichtnahme der anderen Verkehrsteilnehmer angewiesen. Geschwindigkeit…
JU Pocking mit neuer Vorstandsspitze
JU-Pocking
24. August 2021
Pocking. Die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Pocking der Jungen Union markierte das Ende der siebenjährigen Amtszeit des Ortsvorsitzenden Julian Hümmer. In seiner Amtszeit belebte Hümmer die JU Pocking erfolgreich wieder und führte diese zum viertgrößten Ortsverband der JU Passau-Land. Ein weiterer Erfolg Hümmers liegt auch in der Begründung der Jungen Liste. Diese konnte auf zahlreiche Unterstützung aus den Reihen der JU Pocking setzen. Dadurch gelang es schließlich in den Stadtrat einzuziehen. Nach ein paar einleitenden Gruß- und Dankesworten kam es zur Neubesetzung seines Postens. Einzige Kandidatin war Carina Kafl, 2016 dem Ortsverband beigetreten und zuletzt Geschäftsführerin. Die 24-jährige Pockingerin arbeitet nach…
Julian Hümmer verabschiedet sich nach sieben Jahren an der Spitze
JU-Pocking
23. August 2021
Danke Julian Hümmer für sieben Jahre als JU Ortsvorsitzender! Bei den diesjährigen Neuwahlen ist Julian Hümmer nicht mehr für den Ortsvorsitz angetreten. Wir blicken zurück auf sieben sehr erfolgreiche Jahre. Die JU Pocking ist in dieser Zeit von einer kleinen Gruppe an aktiven Mitgliedern zum viertgrößten Ortsverband der JU Passau-Land gewachsen. Der Einzug unserer Mitglieder Julian Hümmer und Ernst Geislberger-Schießleder in den Stadtrat ist sicherlich der Höhepunkt dieses starken Engagements. Die Verabschiedung ließen sich der Kreisvorsitzende Johannes Stemp und Kreisrat Stefan Meyer nicht entgehen. Die alte Vorstandschaft verabschiedet ihren JU-Chef Julian Hümmer. Kreisrat Stefan Meyer lässt sich die Würdigung des…