Lehrstellenspiegel mit knapp 400 offenen Stellen

Unbesetzte Ausbildungsplätze gehören mittlerweile zur Realität auf dem Arbeitsmarkt. Junge Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden, stehen vor einer Vielzahl und Vielfalt an Angeboten. Die Brücke zwischen Betrieben und Schulabgängern schlägt seit 2003 der Lehrstellenspiegel der Jungen Union Passau-Land. Die Junge Union Rottal-Inn hat sich der Aktion angeschlossen. Zusammen binden die Kreisverbände Arbeitgeber aus…

Interviews mit Auszubildenden der Region

Mit dem Ende der Schulzeit ist für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der erste Schritt in Richtung Beruf in greifbarer Nähe. Gerade für eine berufliche Ausbildung ergeben sich jedes Jahr für die Absolventen und Absolventinnen attraktive Lehrstellen. Eine Kompass stellt der Lehrstellenspiegel der JU Passau-Land dar. Der Lehrstellenspiegel der JU Passau-Land feiert in diesem…

Besuch des Generationenparks Pocking

Sport an der frischen Luft, 24/7 und für alle Altersstufen? Der Generationen – Bewegungspark Pocking bietet genau das. Unser stellvertretender Ortsvorsitzender Julian Hümmer hat diesen vor einigen Jahren initiiert. Der Park kommt an und konnte mittlerweile bereits erweitert werden. Grund genug, dem Bewegungspark einen Besuch abzustatten. JU-Mitglied und Fitnesstrainierin Sina Müller hat den Besuch geleitet. Nach einen kurzen…

Blackout Party der JU ein voller Erfolg

Es war uns ein Fest! Unsere Bilanz der Blackout Party: hammer Musik, kühle Drinks und eine krasse Stimmung obendrauf. Nie im Leben hätten wir gedacht, dass unsere Blackout-Party ein solcher Erfolg wird!   Wir sagen Dankeschön an: Die Schuster Gruppe, vorrangig an Jürgen Schuster, der unsere Party überhaupt in diesem Rahmen ermöglicht hat. DJ Dom…

Ehemaliges Autohaus wird zur Pop-up-Partylocation

Pop-up-Shops sind ein gerne genutztes Marketinginstrument im Einzelhandel. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet to pop up plötzlich auftauchen. So plötzlich wie das Einzelhandelsgeschäft auftaucht, so plötzlich ist es wieder verschwunden. Für dieses Vorhaben sind vorübergehend leerstehende Räume prädestiniert. In Pocking entdeckt die JU Pocking dieses Konzept für sich. Im ehemaligen Autohaus in der Simbacher Straße…

Blackout Party im ehemaligen Autohaus

Am 22.10.2022 veranstalten wir in Pocking unsere Blackout Party! Gemeinsam wollen wir mit euch im Alten Autohaus in der Simbacher Straße 65 (direkt an der B12) feiern und gleichzeitig etwas Gutes tun. Denn von jedem Eintritt geht 1€ an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn e.V. – Also feiern mit gutem Hintergrund.   Facts: Doors 21 Uhr Einlass U18…

Schulanfangsplakate für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Nach den Sommerferien starteten viele Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal in das Abenteuer Schule. Damit sie auch sicher in der Schule ankommen, hat die Junge Union Pocking pünktlich zum Schulstart in Pocking und Hartkirchen Schilder mit der Aufschrift „Vorsicht: Schulkinder!“ angebracht. Die Schulanfangsplakate sollen alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erhöhter Aufmerksamkeit ermahnen. Egal ob…

JU Pocking weiter auf Wachstumskurs

Die Junge Union Pocking beschloss ihr vergangenes Ortsverbandsjahr bei einer gemeinsamen Jahreshauptversammlung. Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Julian Hümmer zeigte sich in seinem Grußwort sehr zufrieden mit dem Wachstum des JU-Ortsverbandes. Anerkennung sprach er den Mitgliedern darüber hinaus für ihren Einsatz am Pockinger Bürgerfest aus. Sowohl in der JU eigenen Hütte, als auch in der CSU…

Eine Packstation für Hartkirchen?

Pocking hat acht Standorte, Hartkirchen vorerst null. Die Rede ist von Postfilialen, Paketshops und Packstationen. Am 30. Juni schließt die Postfiliale im Edeka Markt Buchbauer in Hartkirchen. Damit verschwindet zunächst die Möglichkeit vor Ort, Pakete über ebendiese zu empfangen und zu versenden. Gespräche um eine neue Poststelle werden geführt. Ergänzend zur Einrichtung einer Poststelle forciert…

Schafkopf als Teil der Wirtshauskultur

Pocking. Wer Uno entwachsen ist und Watten bereits kennengelernt hat, der landet zuweilen in der Königsklasse der Kartenspiele: dem Schafkopfen. Schafkopfen gehört für viele zum bayerischen Kulturerbe wie Brezen, Neuschwanstein oder die Lederhose. Grund genug für die Mitglieder der JU Pocking, sich in einem Kurs dem allseits beliebten Kartenspiel zu widmen. Da Schafkopfen und Wirtshaus…

JU befürwortet Neubau des Recyclingzentrums

Die Junge Union Pocking spricht sich klar für die Pläne zum Neubau des Recyclingzentrums aus. Ende 2020 regte die JU öffentlich dazu an, über eine Erweiterung oder einen Neubau des Pockinger Recyclingzentrums zu diskutieren. Nun meldet der Eigentümer des Geländes Eigenbedarf an, wodurch ein Neubau in greifbarer Nähe liegt.   Die Probleme der Anlage hinsichtlich…

Neue Auflage des Lehrstellenspiegels 

Das Ende der Schulzeit ist für die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Abschlussklassen in greifbarer Nähe. Trotz wirtschaftlicher Verwerfungen durch die Coronapandemie bieten sich den zukünftigen Absolventen zahlreiche Möglichkeiten. Gerade für eine berufliche Ausbildung ergeben sich für die Absolventen attraktive Lehrstellen. Lehrstellen in Unternehmen, die eine berufliche Zukunft vor Ort ermöglichen, aber oftmals zugleich international…

1000 Organspendeausweise für die Region

Widerspruchslösung, Zustimmungslösung oder Entscheidungslösung: eine zu Lande viel diskutierte Frage zum Thema Organspende. Auch in den Nachbarländern wird viel diskutiert. 2021 spricht sich der Schweizer Bundesrat für die Einführung einer erweiterten Widerspruchslösung aus. Insgesamt setzen Deutschlands Nachbarländer zum größten Teil auf die Widerspruchslösung. Die JU Pocking will Organspende erneut in den Fokus rücken, damit sich…

Regionalität und Tradition im Brauwesen

Die Nibelungenstadt Plattling war das Ziel eines Themenabends der JU Pocking zur Landwirtschaft und ihren regionalen Erzeugnissen. JU-Mitglied und Gemeinderat Hans Zeilberger ermöglichte den Besuch bei seinem Musikerkollegen und Braumeister Thomas Schweiger. Lange überzeugen brauchte der Vorschlag nicht und so füllte sich die Teilnehmerliste rasch mit JU-Mitgliedern und Interessierten. Zunächst wurden die Teilnehmer durch die…

Einkaufen direkt beim Erzeuger

Aufzucht, Mast, Schlachtung, Zerlegung, Verkauf und sogar Veredelung – das alles passiert in Kohlpoint bei Schmidham auf dem Betrieb der Familie Winklhofer. Im Zuge ihrer Themenserie zu Landwirtschaft und regionalen Erzeugnissen informierte sich die Junge Union Pocking vor Ort, wer die Persönlichkeiten hinter „Winklhofer’s Hofladen“ sind. Der landwirtschaftliche Betrieb wird in fünfter Generation geführt und…